Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung unserer Website und der EDOOly®-AI-Coach Plattform erhoben werden und wie wir diese verarbeiten. Selbstverständlich beachten wir dabei die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Telemediengesetzes (TMG) sowie des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG).
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
QUANTUM TECH LABS GmbH
Hofstraße 10, 97070 Würzburg
Telefon: +49 (0)170 11 22 23 0
E-Mail: hi@edooly.de
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Bestimmungen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. an der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung unserer Website)
Datenerhebung auf unserer Website
Beim Besuch unserer Website erhebt unser System automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seite, Browsertyp, Betriebssystem). Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen oder eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.
Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies). Der Einsatz dieser Cookies erfolgt gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder der Einsatz von Tracking- oder Marketing-Cookies findet nicht statt.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Rückfragen verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nutzung der EDOOly®-AI-Coach Plattform
Bei der Nutzung unserer KI-gestützten Coaching-Plattform verarbeiten wir personenbezogene Daten wie Name, dienstliche E-Mail-Adresse, Abteilung sowie Nutzungsdaten (Trainingsfortschritte, Ergebnisse von Übungen). Die Verarbeitung erfolgt zur Erbringung der Coaching-Leistungen und zur Personalisierung der Lerninhalte (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Im Cloud-Betrieb werden die Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert. Bei On-Premises-Lösungen verbleiben alle Daten innerhalb der IT-Infrastruktur der jeweiligen Organisation. In beiden Fällen sichern wir durch technische und organisatorische Maßnahmen die Vertraulichkeit und Integrität der Daten.
Weitergabe und Auftragsverarbeitung
Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder c DSGVO). Für bestimmte Leistungen (z. B. Hosting) setzen wir sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter ein, mit denen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen wurden. Eine Datenverarbeitung zu Werbezwecken findet nicht statt.
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Firewalls
Zugriffsberechtigungskonzepte
regelmäßige System- und Sicherheitsüberprüfungen
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen hohen Datenschutzstandards.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO
Widerruf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Aktualisierungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder technischer Weiterentwicklungen anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Website veröffentlichte Version.