EDOOly® AI Coach – 
KI-gestütztes Coaching für Unternehmen und den öffentlichen Sektor

EDOOly AI Coach ist eine KI-gestützte Coaching-Plattform, die speziell für Unternehmen, Ministerien, Bildungswerke sowie AöR-nahe Organisationen (z. B. Krankenkassen, Sozialversicherungsträger) entwickelt wurde. 

Die Plattform unterstützt Personalentwickler*innen und HR-Verantwortliche dabei, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt zu fördern und weiterzubilden. 

Angesichts von Fachkräftemangel, nur im öffentlichen Sektor (derzeit rund 570.000 unbesetzte Stellen​ dbb.de) und einer bevorstehenden Pensionierungswelle (mehr als 25 % der Beschäftigten erreichen in den nächsten zehn Jahren das Rentenalter ​demografie-portal.de), müssen Arbeitgeber neue Wege in der Personalentwicklung gehen. 

Hier setzt EDOOly® an: 

Unsere KI-Lösung hilft, Weiterbildung und 
Mitarbeiterförderung effektiv, skalierbar und motivierend zu gestalten.

Features

Als innovatives Unternehmen arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung von EDOOly®:

Wir beobachten aktuelle Trends in Personalentwicklung und Lerntechnologien und lassen neueste Erkenntnisse direkt in unsere Plattform einfließen. 

Feedback von Nutzern – sowohl von Lernenden als auch von Administratoren – fließt in regelmäßige Updates ein. 

So stellen wir sicher, dass EDOOly stets den höchsten Ansprüchen genügt und unseren Kunden einen echten Mehrwert liefert.

Intelligente Verarbeitung eigener Lernmaterialien – vom Upload zum individuellen Kurs

EDOOly® verwandelt Ihre Dokumente, Medien und Fachmaterialien in eine lebendige Lernumgebung – intelligent, zeitsparend und praxisnah. Damit machen Sie Wissen in Ihrer Organisation zugänglich, aktivierbar und wirksam – genau dann, wenn es gebraucht wird.

Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal von EDOOly®-AI-Coach ist die Möglichkeit, Ihre bestehenden Inhalte automatisiert in maßgeschneiderte Lernangebote zu verwandeln – ohne dass Sie neue Kurse von Grund auf erstellen müssen.

Was bedeutet das konkret?

Sie können mit EDOOly unterschiedlichste Formate hochladen – darunter:

  • PDFs & Handbücher
  • Videos & Schulungsfilme
  • Audiodateien & Podcasts
  • Bilder & Fotodokumentationen
  • eingescanntes oder fotografiertes Textmaterial (z. B. Bücher, Broschüren)
  •  interaktive Dokumente (z. B. PowerPoint mit eingebetteten Aufgaben)

Die Plattform erkennt automatisch Inhalte, extrahiert relevante Informationen, transkribiert Ton- und Videomaterial, klassifiziert Themen und wandelt sie mithilfe künstlicher Intelligenz in strukturierte, interaktive Kurseinheiten um.

upload-edooly-lernmaterialien

Was ist der Vorteil für Ihre Organisation?

Wertschöpfung aus vorhandenem Wissen:
Viele Ministerien, Bildungswerke oder Krankenkassen verfügen über wertvolle Inhalte – in internen Leitfäden, Onboarding-Materialien, Sicherheitshinweisen oder Fachvideos. Diese bleiben aber oft ungenutzt. EDOOly® erschließt dieses Wissen neu und macht es zugänglich – als zielgruppenspezifisches Lernangebot, automatisch personalisiert.

Zeitersparnis für Schulungsabteilungen:
Sie müssen keine Schulung von Grund auf aufbauen. Stattdessen laden Sie z. B. ein PDF-Handbuch zur Arbeitssicherheit hoch – EDOOly® erstellt daraus lernfreundliche, interaktive Module, ergänzt durch Verständnisfragen, Quizzes und Zusammenfassungen.

Barrierefreiheit & Mehrsprachigkeit:
EDOOly® kann Inhalte automatisch in einfache Sprache übersetzen, visuelle Hilfsmittel ergänzen und bei Bedarf auch barrierearme Varianten (z. B. Vorlesefunktion) erzeugen – ideal für inklusive Lernumgebungen im öffentlichen Dienst.

Rechts- & Regelkonformität:
Pflichtinhalte wie Datenschutz, Compliance oder Arbeitssicherheit lassen sich über dieses Feature schnell aktualisieren, versionieren und organisationsweit bereitstellen – inklusive Teilnahmeverfolgung und Testfunktion.

Praxisbeispiel

Ein Landesbildungswerk lädt bestehende Materialien zur psychischen Gefährdungsbeurteilung hoch – darunter PDFs, ein Video-Mitschnitt eines Workshops und eine Infografik.


→ EDOOly® analysiert die Inhalte, generiert daraus ein strukturiertes Lernmodul mit Videozusammenfassung, Quiz und Reflexionsfragen, das direkt Mitarbeitenden im Gesundheitsbereich zugewiesen wird.

Automatisiert, datenschutzkonform und ohne zusätzliche redaktionelle Arbeit.

EDOOly®-KI

Die EDOOly®-KI ist kein „Lernsystem von der Stange“, sondern ein echter Coach: Sie versteht, strukturiert, individualisiert und begleitet – und zwar so, wie es ein guter menschlicher Lernbegleiter tun würde. Nur eben skalierbar. Und rund um die Uhr verfügbar.

Was genau macht die EDOOly®-KI?

1. Sie analysiert Ihre Inhalte

Die KI durchleuchtet hochgeladene Dokumente, Videos, Audiodateien, PDFs, Wikis oder sogar gesprochene Inhalte aus Webinaren. Dabei erkennt sie:

  • Fachbegriffe, Themenfelder, Schlüsselkonzepte
  • didaktisch relevante Bausteine (Definitionen, Anleitungen, Fallbeispiele)
  • wiederkehrende Strukturen (z. B. Kapitel, Absätze, visuelle Marker)
  • Komplexitätsniveaus einzelner Passagen

Das bedeutet: Die KI „versteht“, worum es in Ihren Inhalten geht – und sortiert sie automatisch nach Relevanz, Thema und Lerneignung.

2. Sie strukturiert das Wissen didaktisch

Aus dieser Analyse erstellt die KI automatisch eine lernlogische Gliederung – ähnlich wie ein erfahrener Didaktiker. Sie entwickelt:

  • Kurse mit klarer Zielsetzung und Lernzielen
  • Kapitel bzw. Module, die sinnvoll aufeinander aufbauen
  • Zwischenfragen, Reflexionspunkte und Wiederholungen
  • Mini-Tests zur Selbstüberprüfung und Zertifikatsnachweis

Das Ergebnis: Komplexe Inhalte werden lernfreundlich aufbereitet – ganz ohne manuellen Aufwand durch Ihre HR- oder Schulungsabteilung.

3. Sie personalisiert für den jeweiligen Nutzer

Basierend auf dem individuellen Wissensstand, dem Verhalten und den Interaktionen jedes Lernenden passt die KI die Inhalte dynamisch an:

  • Lernende mit Vorwissen erhalten kompakte Zusammenfassungen statt Grundlagenkapitel.
  • Wer stockt oder falsch antwortet, bekommt gezielte Wiederholungen oder zusätzliche Erklärungen.
  • Neue Mitarbeitende bekommen einen sanften Einstieg – erfahrene Nutzer werden nicht unterfordert.

Lernen wird so relevant, zielgerichtet und motivierend – weil niemand mehr Inhalte „absitzen“ muss, die er oder sie längst kennt.

4. Sie begleitet kontinuierlich und gibt Feedback

EDOOly®-KI ist kein statisches System, sondern ein dynamischer Coach, der mitdenkt:

  • Gibt Impulse: „Du hast vor 3 Wochen ein Thema begonnen – möchtest du weitermachen?“
  • Erkennt Muster: „Die letzten drei Fragen zu Führungskommunikation wurden nicht korrekt beantwortet – hier ist ein ergänzender Praxistipp.“
  • Motiviert: „Dein Lernfortschritt liegt 15 % über dem Durchschnitt deiner Abteilung – großartig!“

So entsteht eine Lernkultur, die nicht kontrolliert, sondern bestärkt – auf Augenhöhe.

edooly-ai-erklaert-inhalte

Was ist der Vorteil für Ihre Organisation?

Wertschöpfung aus vorhandenem Wissen:
Viele Ministerien, Bildungswerke oder Krankenkassen verfügen über wertvolle Inhalte – in internen Leitfäden, Onboarding-Materialien, Sicherheitshinweisen oder Fachvideos. Diese bleiben aber oft ungenutzt. EDOOly® erschließt dieses Wissen neu und macht es zugänglich – als zielgruppenspezifisches Lernangebot, automatisch personalisiert.

Zeitersparnis für Schulungsabteilungen:
Sie müssen keine Schulung von Grund auf aufbauen. Stattdessen laden Sie z. B. ein PDF-Handbuch zur Arbeitssicherheit hoch – EDOOly® erstellt daraus lernfreundliche, interaktive Module, ergänzt durch Verständnisfragen, Quizzes und Zusammenfassungen.

Barrierefreiheit & Mehrsprachigkeit:
EDOOly® kann Inhalte automatisch in einfache Sprache übersetzen, visuelle Hilfsmittel ergänzen und bei Bedarf auch barrierearme Varianten (z. B. Vorlesefunktion) erzeugen – ideal für inklusive Lernumgebungen im öffentlichen Dienst.

Rechts- & Regelkonformität:
Pflichtinhalte wie Datenschutz, Compliance oder Arbeitssicherheit lassen sich über dieses Feature schnell aktualisieren, versionieren und organisationsweit bereitstellen – inklusive Teilnahmeverfolgung und Testfunktion.

Warum ist das für öffentliche Einrichtungen relevant?

Gerade im öffentlichen Sektor sind Ressourcen knapp, Inhalte komplex und Lernziele vielfältig. Die EDOOly®-KI nimmt Ihrer Organisation einen Großteil des Aufwands ab – und sorgt gleichzeitig für:

  • Hohe Qualität & Konsistenz in der Schulung
  • Wirklich wirksames, nachhaltiges Lernen
  • Messbarkeit von Fortschritten
  • Weniger manuelle Schulungsarbeit für HR & Fortbildung

Praxisbeispiel: 
Einführung neuer Datenschutzbeauftragter in einer Landesbehörde

Die Personalabteilung eines Ministeriums stellt eine neue Kollegin als Datenschutzbeauftragte ein. Es gibt bereits zahlreiche Materialien: ein PDF-Leitfaden zur DSGVO, interne Schulungsvideos, Audiodateien aus einer Fachtagung und ein Mitschnitt eines Webinars.

Die EDOOly®-KI übernimmt:

  1. Analyse & Strukturierung
    Die Inhalte werden automatisch erfasst, transkribiert und nach Themenfeldern (z. B. „Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“, „Betroffenenrechte“, „technische TOMs“) sortiert.
  2. Kursaufbau & Personalisierung
    Basierend auf dem Aufgabenprofil der neuen Mitarbeiterin erstellt die KI einen modularen Kurs mit Kapiteln, Zwischenfragen und einem Abschlusstest – angereichert durch interaktive Zusammenfassungen und Verständnischecks.
  3. Begleitung & Feedback
    Die Mitarbeiterin erhält bei Unklarheiten automatisch zusätzliche Erklärungen oder Visualisierungen und kann jederzeit über den integrierten Chat Unterstützung anfordern. Der Coach erinnert sie freundlich an nächste Schritte und bietet Reflexionsfragen zu kritischen Themen wie Datenpannen oder AV-Verträgen.

Integration, Hosting & Datenschutz

EDOOly® wurde von Anfang an für öffentliche Einrichtungen und AöRs entwickelt – also für Organisationen, bei denen Sicherheit, Transparenz, Integrationsfähigkeit und Datenschutz keine Kür, sondern Pflicht sind.

Deshalb passen wir uns Ihrer Infrastruktur an – nicht umgekehrt.

Nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systeme

EDOOly® lässt sich unkompliziert mit Ihrer bestehenden IT-Landschaft verbinden. Dank offener Schnittstellen (APIs) und standardisierter Anbindungsmöglichkeiten können Sie EDOOly unter anderem integrieren in:

  • Ihr bestehendes Learning Management System (LMS)
  • MS365, Teams, SharePoint oder Confluence
  • Intranets und HR-Systeme (wie SAP SuccessFactors, Atoss, P&I LOGA)
  • Dokumentenmanagementsysteme und E-Akten

Die Authentifizierung ist auf Wunsch per Single Sign-On (SSO) möglich – so nutzen Ihre Mitarbeitenden die Plattform ohne separate Zugangsdaten.

Hosting in Deutschland oder direkt bei Ihnen vor Ort (On-Premises)

Wir wissen: Besonders im öffentlichen Dienst – bei Ministerien, Landesverwaltungen, Krankenkassen oder Sozialversicherungsträgern – ist die Frage „Wo liegen unsere Daten?“ entscheidend.

Deshalb bieten wir Ihnen drei klare Optionen:

Cloud-Hosting (DSGVO-konform) in zertifizierten deutschen Rechenzentren

  • ISO-27001-zertifiziert
  • verschlüsselte Datenübertragung und -speicherung
  • regelmäßige Sicherheitsaudits
  •  

Private Cloud (nur für Ihre Organisation)

  • dedizierte Instanz
  • vollständige Kontrolle über Zugriffe und Datenhaltung

On-Premises-Hosting (auf Ihrer eigenen Infrastruktur)

  • vollständige Datensouveränität
  • ideal für besonders sensible Daten oder IT-strategische Vorgaben
  • Unterstützung bei Installation, Wartung und Updates inklusive
dsgvo-konformes-hosting

Datenschutz: Nicht nur ein Versprechen – ein Fundament

Als Anbieter für öffentliche Träger behandeln wir Datenschutz mit höchster Priorität. Unsere Plattform ist:

  • vollständig DSGVO-konform
  • auditiert und dokumentiert
  • mit AV-Verträgen, Datenschutzfolgenabschätzungen (DSFA) und TOMs vorbereitet
  • für enge Zusammenarbeit mit Ihrem behördlichen Datenschutzbeauftragten konzipiert

Alle Datenprozesse sind nachvollziehbar, dokumentiert und auf das notwendige Minimum reduziert. Es gibt keine Profilbildung, kein unkontrolliertes Tracking, keine Verknüpfung mit Drittanbietern.

Praxisbeispiel: Rollout bei einer Sozialversicherungsträgerin

Ein großer regionaler Rentenversicherungsträger möchte EDOOly® für 2.500 Mitarbeitende einsetzen – unter der Maßgabe, dass alle Daten ausschließlich auf eigenen Servern verarbeitet werden und eine Integration in das bestehende SAP-System und das interne LMS erfolgt.

Das Projektteam entscheidet sich für die On-Premises-Variante:

  • Die EDOOly-Plattform wird in der hauseigenen IT-Infrastruktur installiert.
  • Die Anbindung an das Active Directory ermöglicht eine rollenbasierte Nutzerverwaltung mit Single Sign-On.
  • Die Schulungsabteilung lädt bestehende Materialien direkt in die Plattform.
  • Die Datenschutzbeauftragte erhält alle TOMs, ein Muster für die Datenschutzfolgenabschätzung sowie AV-Vertragsunterlagen.

Nach nur vier Wochen ist die Plattform im Live-Betrieb – komplett datensouverän, in das eigene System eingebunden und ohne dauerhafte Abhängigkeit von externen Cloud-Diensten.

EDOOly passt sich Ihrer Organisation an – nicht umgekehrt. Ob technisch sicher, datenschutzrechtlich abgesichert oder in Ihre internen Abläufe integriert – unsere Lösung erfüllt höchste Anforderungen und bietet Ihnen volle Kontrolle über Daten, Infrastruktur und Nutzung.

Komplexe Themen verständlich machen – 
mit KI-Coaching

Der EDOOly®-AI-Coach führt Mitarbeitende Schritt für Schritt durch anspruchsvolle Inhalte wie Kubernetes – mit interaktiven Erklärungen, personalisierten Fragen und einem klaren Lernpfad.

Der EDOOly®-AI-Coach im Einsatz

Der EDOOly®-AI-Coach im Einsatz

Persönlich begleiteter Lernpfad zum Thema Kubernetes, individuell angepasst an Fortschritt, Ziel und Wissensstand der Mitarbeitenden – inklusive Quiz-Feedback, Zieltracking und interaktiver Erklärung komplexer Begriffe.

Visuelle Kompetenzanalyse mit EDOOly®-AI-Coach

Mitarbeitende erhalten eine transparente Übersicht ihres aktuellen Kompetenzprofils im Vergleich zu Zielwerten – basierend auf Datenquellen wie SAP Learning Hub, Jira und Confluence.

Dashboard von EDOOly®-AI-Coach mit aktivem Coaching-Dialog zu Scrum-Rollen. Nutzer Peter wird durch die dritte Lektion seines Lernpfads begl

Interaktives Lernmodul am Beispiel- Thema "Scrum Master"

Der virtuelle Coach begleitet Schritt für Schritt, beantwortet Fragen in Echtzeit und passt das Lernmaterial individuell an Fortschritt und Verständnis an.

Use-Cases

Unsere Leistungen mit EDOOly®-AI-Coach decken alle Bedarfe moderner Personalentwicklung im öffentlichen Sektor ab. 

Die Plattform ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel an Ihre Organisation anpassen. Ob es darum geht, bestehende Mitarbeiter zu fördern, neue Kollegen effizient einzuarbeiten oder die Belegschaft fit für kommende Herausforderungen zu machen – EDOOly® bietet die passende Lösung. Hier ein Überblick möglicher Use Cases:

edooly-fuehrungskraefteentwicklung-oeffentlicher-dienst

Personalentwicklung & Fachkräftesicherung

Wir unterstützen Sie dabei, das Potenzial Ihrer Mitarbeiter voll auszuschöpfen. 

EDOOly® identifiziert individuelle Fähigkeiten und Entwicklungsfelder und erstellt darauf basierend personalisierte Lernprogramme. 

So können vorhandene Talente gezielt aufgebaut werden, um Lücken durch den Fachkräftemangel zu schließen. 

Mitarbeiter erhalten kontinuierliches Feedback und Coaching-Impulse, die ihre Motivation steigern. Dadurch erhöhen Sie die Mitarbeiterbindung und stellen sicher, dass wichtiges Know-how im Haus bleibt. 

Beispiel: Eine Behörde nutzte EDOOly®, um verwaltungsinterne Fachkräfte zu Fachexperten für neue Aufgabenfelder weiterzubilden, anstatt extern rekrutieren zu müssen.

edooly-ai-transformation-kompetenzen

Begleitung der digitalen Transformation

Die digitale Transformation erfordert neue Kompetenzen in IT, Datenanalyse und agilen Methoden.

 Unser KI-Coach hilft Ihren Mitarbeitenden, sich diese digitalen Fähigkeiten in ihrem eigenen Tempo anzueignen. 

Von E-Learning-Modulen zu neuen Softwaretools bis hin zu interaktiven Tutorials für digitale Arbeitsprozesse – EDOOly® bietet vielseitige Inhalte, um den Wandel zu meistern. Dabei können Mitarbeiter das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen, während der Coach Fortschritte verfolgt und bei Bedarf gezielt nachsteuert. 

Beispiel: Führungskräfte einer Landesbehörde durchliefen mit EDOOly® ein Change-Management-Training, das ihnen half, Digitalisierungsvorhaben erfolgreicher in ihren Teams umzusetzen.

onboarding-edooly-oeffentlicher-dienst

Intelligentes Onboarding neuer Mitarbeiter

Verkürzen Sie die Einarbeitungszeit und erleichtern Sie neuen Kollegen den Einstieg. 

EDOOly® stellt neuen Mitarbeiter*innen bereits vor dem ersten Arbeitstag Willkommensmodule und wichtige Informationen zur Verfügung. 

In den ersten Wochen übernimmt der virtuelle Coach eine Mentorenrolle: Er erklärt Schritt für Schritt Prozesse, stellt Quizfragen zum Verständnis und steht für FAQs jederzeit bereit.

Dadurch fühlen sich Neulinge von Anfang an gut aufgehoben. Vorgesetzte erhalten Einblick in den Fortschritt des Onboardings und können gezielt Unterstützung anbieten, wo es nötig ist. 

Das Ergebnis: schnellere Produktivität und höhere Zufriedenheit neuer Teammitglieder.

„Begleitung der digitalen Transformation“ mit EDOOly®-AI-Coach

Begleitung der digitalen Transformation

Die digitale Transformation erfordert neue Kompetenzen in IT, Datenanalyse und agilen Methoden. 

Unser KI-Coach hilft Ihren Mitarbeitenden, sich diese digitalen Fähigkeiten in ihrem eigenen Tempo anzueignen. 

E-Learning-Module zu neuen Softwaretools bis hin zu interaktiven Tutorials für digitale Arbeitsprozesse – EDOOly® bietet vielseitige Inhalte, um den Wandel zu meistern. 

Dabei können Mitarbeiter das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen, während der Coach Fortschritte verfolgt und bei Bedarf gezielt nachsteuert.

Beispiel: Führungskräfte einer Landesbehörde durchliefen mit EDOOly® ein Change-Management-Training, das ihnen half, Digitalisierungsvorhaben erfolgreicher in ihren Teams umzusetzen.

edooly-pflichtschulungen-compliance-oeffentlicher-dienst

Pflichtschulungen & Compliance

Ob Arbeitssicherheit, Datenschutz oder andere Compliance-Themen – mit EDOOly® stellen Sie sicher, dass alle Vorgaben erfüllt werden. 

Die Plattform verwaltet Pflichtschulungen automatisiert: Sie erinnert Mitarbeiter fristgerecht an anstehende Unterweisungen, prüft das Wissen mit kurzen Tests und dokumentiert die Teilnahme revisionssicher. 

Als Verantwortliche können Sie jederzeit Übersichten abrufen, welche Schulungen abgeschlossen oder überfällig sind. Durch interaktive Lernmethoden (z.B. kurze Simulationen für Arbeitsschutzsituationen) erhöht EDOOly® zudem die Aufmerksamkeit und das Verständnis der Teilnehmer. 

So verwandeln Sie Pflichtaufgaben in eine lernfördernde Erfahrung.

edooly-leadership-agile-training-oeffentlicher-dienst

Leadership- & Agile-Training

Führungskräfteentwicklung und agile Kompetenzen sind Schlüsselfaktoren für einen modernen öffentlichen Dienst. 

EDOOly® unterstützt angehende und erfahrene Führungskräfte mit gezielten Trainingsmodulen: Von Kommunikations- und Konfliktmanagement über Agilität (z.B. Scrum-Grundlagen) bis hin zu Change Leadership. 

Der KI-Coach bietet praxisnahe Szenarien, in denen Führungssituationen simuliert und reflektiert werden können. 

Teilnehmer erhalten persönliches Feedback basierend auf ihren Eingaben, wodurch sich ein echter Coaching-Effekt einstellt. So bauen Sie Leadership-Kompetenzen auf, die in der öffentlichen Verwaltung dringend benötigt werden, um Projekte erfolgreich und bürgerorientiert zu leiten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.