Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Lernens im öffentlichen Sektor
EDOOly® ist mehr als eine Plattform – wir sind ein Team aus Menschen, das mit Leidenschaft daran arbeitet, Weiterbildung in Unternehmen und im öffentlichen Dienst neu zu denken.
Wir glauben daran, dass nachhaltige Transformation nur mit den Menschen gelingt, die tagtäglich Verantwortung übernehmen: in Unternehmen, Ministerien, Bildungswerken, Krankenkassen, Stadtverwaltungen und anderen öffentlichen Einrichtungen.
Unsere Mission ist es, diese Menschen zu befähigen – mit moderner Technologie, durchdachter Didaktik und echtem Verständnis für ihre Realität.
Denn: Wenn Unternehmen und der öffentliche Dienst funktionieren soll, braucht es nicht nur Systeme – es braucht mutige, informierte, handlungsfähige Mitarbeitende auf allen Ebenen.
EDOOly® will diesen Menschen ein Werkzeug in die Hand geben, das ihnen hilft, sich weiterzuentwickeln – ganz im Sinne einer lernenden Organisation.
Unser Team vereint Expertise aus drei Welten
Verwaltung, Unternehmen & öffentlicher Sektor
Wir haben in Behörden, Verbänden und öffentlich-rechtlichen Organisationen gearbeitet und wissen, wie Entscheidungen getroffen werden, wie Ausschreibungen ablaufen – und wo es oft „klemmt“.
Personalentwicklung
& Erwachsenenbildung
Unsere Didaktiker*innen und Coaches kommen aus der betrieblichen Weiterbildung und wissen, wie man Inhalte aufbereitet, die wirklich im Kopf – und im Arbeitsalltag – ankommen.
Technologie
& künstliche Intelligenz
Unsere Entwickler und Data Scientists bringen Erfahrung aus der KI-Forschung und der Softwarearchitektur mit – und haben EDOOly® mit höchsten Datenschutzstandards und moderner UX gestaltet.

Warum wir tun, was wir tun
In Gesprächen mit HR-Leitungen, Schulungsabteilungen und Personalreferenten öffentlicher Träger hören wir immer wieder dieselben Herausforderungen:
„Wir verlieren Wissen durch Pensionierungen, aber der Nachwuchs fehlt.“
„Wir sollen die Digitalisierung vorantreiben, haben aber kaum Zeit für Weiterbildung.“
„Unsere Pflichtschulungen sind Pflicht, aber sie erreichen die Leute nicht.“
„Wir wünschen uns mehr Eigenverantwortung beim Lernen – aber wie anfangen?“
Diese Sätze waren für uns keine Probleme – sie waren unser Startpunkt.
EDOOly® ist aus dem Anspruch heraus entstanden, eine Lösung zu schaffen, die die Rahmenbedingungen und Dynamiken im öffentlichen Dienst wirklich versteht – statt sie zu umgehen.
Wir kombinieren künstliche Intelligenz mit echter pädagogischer Kompetenz, um einen Lernbegleiter zu schaffen, der Ihre Mitarbeitenden im Alltag unterstützt – leise, hilfreich, respektvoll.

Unsere Haltung: Ethik, Transparenz, Vertrauen
Wir sind überzeugt: Im öffentlichen Raum darf künstliche Intelligenz niemals intransparent oder übergriffig sein. Deshalb setzen wir auf:
- vollständige Datenkontrolle für Ihre Organisation
- dokumentierte Entscheidungslogiken
- transparente Algorithmen
- und klare Governance-Vereinbarungen
Wir glauben, dass moderne Technologie dienend sein sollte – nicht steuernd. Unsere KI unterstützt Menschen in ihrem Tun – sie bewertet nicht, sie ersetzt nicht, sie manipuliert nicht.

Gemeinsam
Wir arbeiten nicht im Elfenbeinturm. Unsere Weiterentwicklung basiert auf Feedback aus der Praxis – aus Workshops mit Bildungswerken, Pilotprojekten in Ministerien, Gesprächen mit HR-Leitungen und Schulungsbeauftragten.
EDOOly® wird gemeinsam mit seinen Kunden besser. Jede Organisation, mit der wir arbeiten, verändert unsere Plattform – ein kleines Stück.
Außerdem verstehen wir unsere Arbeit nicht als Verkauf, sondern als Partnerschaft. Wenn Sie mit uns arbeiten, bekommen Sie kein Produkt „von der Stange“, sondern ein Begleitteam, das Sie versteht, das zuhört – und das auch mal ehrlich sagt, wenn etwas (noch) nicht geht.
Unsere Vision: Eine lernende Verwaltung, die inspiriert
Wir glauben an eine neue Generation des öffentlichen Dienstes: agil, mutig, offen für Veränderungen – und gleichzeitig tief verwurzelt in Verantwortung, Transparenz und Gemeinwohlorientierung.
EDOOly® soll dazu beitragen, diesen Wandel zu begleiten – nicht durch Hochglanz-Visionen, sondern durch konkrete Entlastung im Alltag: beim Onboarding, bei Pflichtschulungen, bei der Entwicklung von Führungskräften und der digitalen Transformation.
Wenn am Ende des Tages eine Mitarbeiterin in der Eingliederungshilfe, ein Referent im Ministerium oder ein Teamleiter in einer Krankenkasse sagt: „Ich hab heute was gelernt, was mir morgen wirklich hilft“ – dann haben wir unseren Job gemacht.
EDOOly – KI für Menschen. Im Dienst der Gesellschaft.
Lernen Sie uns kennen – wir freuen uns auf Sie.
